| Projektlabor - experimentelles Praktikum |
| faden.pdf |
Bestimmung der Elektronenmasse mittels des Fadenstrahlrohrs - das Standardexperiment aus der Schule |
| sono.pdf |
Sonolumineszenz, ein faszinierendes Phänomen der Lichtemission - gut illustriert und sehr interessant |
| |
| Thermodynamik irreversibler Prozesse (TIP) und erweiterte Thermodynamik |
| TIP-01.pdf |
Materialgleichungen der TIP - ebene Couette Strömung, Temperaturwellen |
| TIP-02.pdf |
Materialgleichungen der TIP für Mischungen - chemische Reaktion mit Diffusion |
| TIP-03.pdf |
Materialgleichungen der TIP - ebene Wellen, Dispersionsrelation |
| TIP-04.pdf |
Materialgleichungen der TIP - Torsion eines Gummizylinders |
| TIP-05.pdf |
Euklidische Transformationen, Trägheitskräfte, Impulsbilanz in beschleunigten Systemen (mit Anwendungen) |
| TIP-06.pdf |
objektive Skalare, Vektoren und Tensoren, materielle Objektivität von Materialfunktionen, Rivlin Ericksen-Fluide |
| |
| Kontinuumsphysik / Kontinuumsmechanik |
| Konti-01.pdf |
Grundgleichung der Bewegung, Bahn-, Streich- und Stromlinien, Geschwindigkeit, Beschleunigung |
| Konti-02.pdf |
Deformationsanalyse, polare Zerlegung, Dilatation, Distorsion, Verzerrungstensoren |
| Konti-03.pdf |
Bewegungsanalyse, Geschwindigkeitsgradient |
| Konti-04.pdf |
Bewegte Bezugssysteme, Euklidische Transformation, Wellengleichung |
| Konti-05.pdf |
Transporttheoreme |
| Konti-06.pdf |
Massenbilanz, Massenbilanz für Mischungen |
| Konti-07.pdf |
Impuls-, Drehimpuls-, Energiebilanz, Piola-Kirchhoff Spannungstensor |
| Konti-08.pdf |
Hooke'sches Gesetz, Lame-Koeffizienten |
| Konti-09.pdf |
Entropieungleichung und Materialfunktionen |
| Konti-10.pdf |
Feldgleichungen der Mechanik und Thermodynamik |
| Konti-11.pdf |
Elektrodynamik, Maxwell-Gleichungen, Lichtgeschwindigkeit |
| |
| Schalentheorie |
| schale.pdf |
Kühlturmschale, Koordinatentransformation, Gauss'scher Krümmungstensor, physikalische Komponenten, Nabla-Operator im Schalenraum |
| |
| Tensoranalysis |
tens-06.pdf
tens-06.nb
|
Geodätische Koordinaten und Co |
| |
| einsemestrige Mechanik |
ST_5.pdf
|
Balkenschnittlasten, Lösung zur Aufgabe ST5 des Tutoriums in der 2. KW 2004 |